Party: Tommy Schneller Band
Main page > Kulturrampe Krefeld > Tommy Schneller Band
Tommy Schneller Band
Blues, Funk, Soul
http://tommyschneller.de
Mit eigenem Stil und ganz viel Groove
Tommy Schneller Band bringt Blues, Funk und Soul auf die Bühnen Europas
Zwei GERMAN BLUES AWARDS, der PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK und regelmäßig ein Publikum, das es nicht auf den Stühlen hält: Tommy Schneller´s Markenzeichen sind anspruchsvoller Blues, Funk, Soul und bestes Live-Entertainment. Mit seiner siebenköpfigen Band ist der Saxophonist und Sänger in ganz Europa unterwegs, verströmt jede Menge Spass und gute Laune, spielt in Clubs ebenso wie auf großen Festivals.
Seit er mit 16 Jahren den Saxophonisten Gary Wiggins auf der Bühne eines Osnabrücker Nachtclubs gesehen hatte, war Tommy Schnellers Lebensweg vorgezeichnet. „Das war es, das wollte ich auch machen“, erinnert er sich. Seitdem tourt er mit verschiedenen Projekten durch ganz Europa, arbeitete schon mit Größen wie Larry Garner, Ron Williams und Henrik Freischlader zusammen. Doch am liebsten ist Tommy Schneller mit seiner eigenen Band unterwegs und bringt eigene Songs auf die Bühnen. Immer mit dabei: der Blues, der Funk, der Soul. Ende 2011 erschien sein aktuelles Album „Smiling For a Reason“ – und sicherte ihm den Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie PLATZ 14 der LIVING BLUES RADIO-CHARTS in den USA!
Ob das groovig-funkige „Cant Go On This Way“ mit seinen feinen New-Orleans-Piano-Zeilen, das lässig-nonchalante „You’re My Place To Be“ oder der langsame „Blues For The Ladys“: Mit dem erdigen Ton seines Tenorsaxophons, seiner feinen Phrasierung und der Energie, die sich mit seiner Band in jedem Stück aufbaut, begeistert der Bluesmusiker Kritiker wie Fans gleichermaßen: „Tommy Schneller singt Blues- und Soul-Songs aus der Seele (…) und man glaubt ihm jedes Wort“, schreibt etwa das renommierte Magazin „Jazzpodium“ über ihn, das „Penthouse“ nennt ihn einfach „Deutschlands Premier Blue Eyed Groover“. Und genau das ist es auch, worauf es ihm ankommt: „Das Feeling muss stimmen, die Musik einfach leben“, sagt Tommy Schneller.